Leitzahl

Leitzahl
Leit|zahl 〈f. 20; Fot.〉 die Leistungsfähigkeit einer Blitzlampe kennzeichnende Zahl

* * *

Leit|zahl,
 
Fotografie: von der Filmempfindlichkeit abhängige, die Lichtleistung eines Elektronenblitzgerätes kennzeichnende Hilfszahl. Die zu wählende Blendenzahl ist der Quotient aus Leitzahl und Entfernung (in Metern) zum Aufnahmegegenstand.

* * *

Leit|zahl, die (Fot.): (bei Blitzlichtgeräten) Kennzahl, die durch das Produkt aus einzustellender Blendenzahl u. Entfernung gegeben ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitzahl — Als Leitzahl wird die Maßzahl bezeichnet, mit der die Lichtenergie eines Blitzgeräts angegeben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Berechnung 2 Verstellbarer Reflektor 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Leitzahl — Angabe der Lichtleistung eines Blitzgeräts zur Ermittlung der Belichtungseinstellung. Aus der Leitzahl errechnet sich die einzustellende Blende aus der Entfernung zum Objekt nach der Formel: Leitzahl / Entfernung = Blende. z.B. Leitzahl 20,… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Nikon Speedlight — SB 600 Speedlight ist die Bezeichnung für die Produktreihe der externen elektronischen Blitzgeräte des Kameraherstellers Nikon. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Canon Speedlite — Aufsteckblitzgerät Speedlite 430 EX Canon Speedlite ist eine Blitzgerätemarke des Kameraherstellers Canon. Inhaltsverzeichnis 1 Speedlite 133D …   Deutsch Wikipedia

  • Canon Speedlite 540EZ — Aufsteckblitzgerät Speedlite 430 EX Canon Speedlite ist die Bezeichnung für die Blitzgeräte des Kameraherstellers Canon. Alle Leitzahl Angaben sind in Meter, bezogen auf f=50mm, ISO 100. Inhaltsverzeichnis 1 Speedlite 133D …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzreichweite — Zusammenhang zwischen Entfernung des Objektes, am Objektiv eingestellter Blende und Leitzahl des Blitzgerätes Als Blitzreichweite bezeichnet man in der Blitzlichtfotografie die Distanz, über die ein Blitzgerät das zu fotografierende Motiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzbirne — Eine Blitzlichtbirne ist ein mit Magnesiumdraht oder Magnesiumfolie und einem sauerstoffhaltigem Gas gefüllter Glaskolben mit herausgeführten Stromanschlüssen, der zum Erzeugen eines Lichtblitzes dient. Blitzlichtbirne „Photoflux“ von Philips mit …   Deutsch Wikipedia

  • Blitzwürfel — Eine Blitzlichtbirne ist ein mit Magnesiumdraht oder Magnesiumfolie und einem sauerstoffhaltigem Gas gefüllter Glaskolben mit herausgeführten Stromanschlüssen, der zum Erzeugen eines Lichtblitzes dient. Blitzlichtbirne „Photoflux“ von Philips mit …   Deutsch Wikipedia

  • Flashcube — Eine Blitzlichtbirne ist ein mit Magnesiumdraht oder Magnesiumfolie und einem sauerstoffhaltigem Gas gefüllter Glaskolben mit herausgeführten Stromanschlüssen, der zum Erzeugen eines Lichtblitzes dient. Blitzlichtbirne „Photoflux“ von Philips mit …   Deutsch Wikipedia

  • Magicube — Eine Blitzlichtbirne ist ein mit Magnesiumdraht oder Magnesiumfolie und einem sauerstoffhaltigem Gas gefüllter Glaskolben mit herausgeführten Stromanschlüssen, der zum Erzeugen eines Lichtblitzes dient. Blitzlichtbirne „Photoflux“ von Philips mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”